Wir laden Sie gerne ein, unser Angebot
auf mobile.de zu besuchen.
Youngtimer
... was versteht man darunter ? ...what does this mean?
Im deutschen Sprachgebrauch sind die Grenzen für das Alter eines Youngtimers nicht
so genau bestimmt. So spricht man auch schon bei einem PKW mit einem Alter von 15 Jahren von einem Youngtimer. Auch nach oben hin ist die Grenze offen. Auch PKWs aus den frühen 1970ern werden als Youngtimer bezeichnet, wenn sie nicht mehr wie ein typischer Oldtimer aussehen.
Youngtimer erfreuen sich unter PKW-Sammlern und -Liebhabern zunehmender Beliebtheit. Nicht selten besitzt jemand gleich mehrere Youngtimer. Diese Fahrzeuge sind mit etwas Pflege auch noch problemlos alltagstauglich. Vor allem jüngere Personen tendieren immer mehr zu Youngtimern.
Man unterscheidet zwischen Youngtimern der 1. Generation und Youngtimern der 2. Generation. Youngtimer der 1. Generation sind in einem Zeitraum von etwa 1970 bis 1980 gebaut worden. Sie sind im Straßenbild in der Regel nicht mehr als Gebrauchsfahrzeuge zu finden, sondern meistens nur noch als Liebhaberfahrzeug oder Sammlerstück. Daneben gibt es auch die Youngtimer zweiter Generation, die in einem Zeitraum von etwa 1980 bis 1997 gebaut wurden. Sie sind problemlos alltagstauglich und werden auch noch als Gebrauchsfahrzeug sehr häufig eingesetzt. Ihre Stückzahlen sind noch sehr groß, nehmen mit der Zeit aber ab. Seit einigen Jahren werden diese Fahrzeuge immer beliebter. Sie besitzen zum Teil auch schon moderne Technik und eine mit Neuwagen vergleichbare Ausstattung.
Besonders gesucht sind Sportwagen und Oberklasse-Fahrzeuge aus den späteren 1980ern.
Ein Grund dafür ist, dass diese früher sehr teuer waren und mit der Zeit sehr günstig geworden sind. Es spricht nichts dagegen, solch ein älteres Exemplar zu kaufen, wenn es gut erhalten ist.
Darauf sollte aber auch geachtet werden, da es sonst hohe Reparaturkosten zur Folge haben könnte. Gleichzeitig erfüllen diese Fahrzeuge durch die schon angesprochene Ausstattung hohe Ansprüche an Luxus und sind meist sehr fahrsicher.
Quelle: Wikipedia.org
We welcome you to look at our offers on mobile.de
Please use this link: seitz-automobile auf mobile.de
Generally speaking the age limits for Youngtimers have not been defined exactly. Sometimes 15-year old cars are already referred to as Youngtimers, with no limit upwards. Cars from the early 70’s are also referred to as Youngtimers, if they don’t resemble typical Oldtimers.
Youngtimers are increasingly popular with car collectors and connoisseurs and it is
quite common for someone to own several Youngtimers. And with a little care and attention these cars are still suitable for daily use. Especially younger people tend towards Youngtimers.
One differentiates between Youngtimers of the 1. generation and Youngtimers of the
2. generation. Youngtimers of the 1. generation were built between approx. 1970 and 1980. As a rule they are no longer seen on the road, they tend to be collector’s or connoisseur’s items. Youngtimers of the 2. generation were built between 1980 and 1997. They present little difficulty in daily use and are still often seen on the road. They were built in large numbers but are steadily decreasing. These cars are becoming more and more popular. In part they include modern technology and features comparable to new cars.
Most sought-after are sports cars and luxury cars from the late 80’s. One reason is , they used to be very expensive but have now become quite affordable. There are certainly no reasons against buying one of these older cars if it has been well maintained.
It is important to make sure of this though, as high repair costs could otherwise be the result. These cars and their features certainly meet the taste for luxury and are also fairly safe cars.
Source: Wikipedia.org